Zum Inhalte springen
Aktuelle Meldungen aus unseren Kompetenzfeldern

Relevante Entwicklungen der Rechtsprechung und Steuergesetzgebung

Doris Zur Mühlen als Vizepräsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Berlin, wiedergewählt

Die RST-Partnerin Doris Zur Mühlen wurde in ihrem Amt als Vizepräsidentin des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Berlin, bestätigt. Die Bundesmitgliedsversammlung hat am 21. April 2023 in Berlin über den neuen Bundesvorstand entschieden.

Informationssicherheit

Unternehmensberatung

Datensicherheit in Forschung und Lehre: Wenn Daten zu Geiseln werden

Datenklau kann eine Hochschule komplett lahmlegen und massive Langzeitfolgen nach sich ziehen. Dr. Marian Corbe sensibilisierte in einem Vortrag für die Risiken und stellte wirkungsvolle Gegenmaßnahmen vor. Fazit: Jeder kann etwas tun.

Gesundheitsbereich

Steuerberatung

Unternehmensberatung

Pharmazeutischen Dienstleistungen im Rohertrags-Check

Interview der RST Beratung bei APOTHEKE ADHOC

Informationssicherheit

Unternehmensberatung

Cybersicherheit auf europäischer Ebene – die Richtlinien NIS und NIS 2

Am 14. Dezember 2022 wurde auf EU-Ebene ein Gesetz zur Stärkung der EU-weiten Widerstandfähigkeit für Cybersicherheit unterzeichnet (NIS 2-Richtlinie). Das Gesetz verlangt von EU-Mitgliedsstaaten die Harmonisierung von Auflagen für Betreiber kritischer Dienstleistungen sowie die Einführung strikterer Aufsichts- und Durchsetzungsmaßnahmen. Während die konkrete nationale Umsetzung in den EU-Mitgliedsstaaten noch beschlossen werden muss, lassen sich bereits erste Hinweise auf konkrete Auswirkungen von NIS 2 auf die betroffenen Unternehmen ableiten.

Informationssicherheit

Unternehmensberatung

Systeme zur Angriffserkennung – gesetzliche Neuerungen

Das eigene Unternehmen gegen Angriffe aus dem Internet und dem Cyberraum zu schützen, ist eine noch immer vernachlässigte Notwendigkeit, wenn Schutzmaßnahmen diskutiert werden. Nun werden einige Unternehmen verpflichtet, ab dem 1. Mai 2023 ganzheitliche Systeme zur Angriffserkennung (SzA) nach Stand der Technik einzusetzen und gegenüber dem BSI nachzuweisen (§ 8a Abs. 1a BSIG).

RST Beratung ist „Arbeitgeber der Zukunft 2022“

Die Arbeitgeberinitiative „Familienbewusstes Arbeiten“ Dessau-Roßlau hat die RST Beratung für ihr besonderes Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet.

Axel Witte im Parlament der IHK Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen

RST-Partner Axel Witte wurde für die Jahre 2023 bis 2028 weiterhin in das Parlament der Wirtschaft unserer Region Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gewählt.

Steuerberatung

Unternehmensberatung

Müssen auch Influencer Steuern zahlen? RST-Tipps einfach erklärt

Ein paar Fotos schießen, auf Instagram posten und Tausende Likes von Followern bekommen. Werbe-Posts sind für viele Influencer ein leicht verdientes Geld. Aber müssen auch Influencer Steuern zahlen?

Aufnahme weiterer Partner in der RST Steuerberatungsgesellschaft mbH, Essen

Die RST Steuerberatungsgesellschaft mbH, Essen hat am 1. Juli 2022 drei weitere Berufsträger aus den eigenen Reihen zu neuen Geschäftsführern berufen und als neue Gesellschafter begrüßt.

RST-Sommercamp für Kinder aus Essen, dem Ahrtal und der Eifel

Vom 25. bis zum 30. Juli 2022 fand das RST-Sommercamp „Kinder blicken nach vorn.“ statt. 44 Kinder und teilweise ihre Eltern aus dem Ahrtal, der Eifel und aus Essen, die 2021 vom Hochwasser betroffen wurden, haben an dem Camp teilgenommen.

Informationssicherheit

Success Story: Informationssicherheitsmanagement

Informationssicherheitsmanagement – vom Aufbau des ISMS bis zur Zertifizierung gut begleitet!

Steuerberatung

Wirtschaftsprüfung

Tax Compliance Management System Außenprüfung

Durch die Einführung eines Tax Compliance Management System bei steuerlichen Außenprüfungen profitieren

RST Beratung initiiert und sponsert ein Sommercamp für Kinder aus Essen, dem Ahrtal und der Eifel

Die RST Beratung, Ehrenamt Agentur Essen e.V., Stadt Essen, Caritasverband für die Stadt Essen und die Malteser haben sich als Hauptakteure mit vielen anderen Förderern zusammengeschlossen und bieten rund 50 Kindern aus den Flutgebieten im Ahrtal und in der Eifel sowie aus Essen eine Erlebnisfreizeit an: Sommercamp „Kinder blicken nach vorn.“ vom 25. Juli bis zum 30. Juli 2022.

Akademie und Ausbildung

CSR und Klimamanagement

Interim Management

RST Beratung geht mit der RST Corporate Future GmbH an den Start

Die RST Beratung erweitert ihr Leistungsportfolio und unterstützt künftig beim CSR (Corporate Sustainability Reporting) und Klimamanagement.

Steuerberatung

Unternehmensberatung

Grundsteuerreform

Warum Sie als Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer*innen jetzt handeln sollten