Die ersten 100 Tage von Marvin
Marvin, Lohn- und Gehaltsbuchhalter am Standort Essen, erzählt von seinen ersten 100 Tagen bei der RST Beratung.
Februar 2022
Wie waren Ihre ersten 100 Tage bei RST Beratung in Essen?
Meine ersten 100 Tage waren sehr abwechslungsreich und spannend. Ich habe viele Themengebiete bearbeitet und meine neuen Kollegen*innen besser kennengelernt.
Was sind Ihre Aufgaben als Lohn- und Gehaltsbuchhalter und was genau machen Sie in diesem Job?
Ich betreue die monatliche Lohnabrechnung, unterstütze unsere Mandanten in allen Fragen zum Thema Lohnsteuer & Sozialversicherung und betreue auch noch interne Kanzleiprojekte (z.B. Digitalisierung der Lohnabrechnung).
Wie wurden Sie in das Team aufgenommen?
Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und hatte sofort das Gefühl ein Teil des Teams zu sein.
Warum haben Sie sich für die RST Beratung entschieden?
Ich habe mich für die RST Beratung entschieden, weil das erste Vorstellungsgespräch einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat und ich mir sicher war, dass bei der RST Beratung die richtigen Grundsätze, Prioritäten und Werte verfolgt werden.
Was macht Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß? / Was macht Ihren Job für Sie besonders?
Mein Job ist unfassbar abwechslungsreich und kein Monat ist wie der andere. Es gibt immer wieder neue Themen oder Ideen, die umgesetzt werden können/müssen.
Was macht das Arbeiten bei RST Beratung besonders attraktiv?
Kurz und knapp: Ein familiärer Umgang auf Augenhöhe, sehr flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice, faire Vergütung und viel Spaß bei der Arbeit im Team
Was gefällt Ihnen bei der RST Beratung, was Sie in Ihrem vorherigen Job nicht hatten?
Work-Life-Balance, sehr verständnisvolle und aufmerksame Partner*innen, kurze Dienstwege bei der Umsetzung von Ideen/Prozessänderungen, Vertrauen ohne Kontrolle
Warum ist RST Beratung gerade für Lohnbuchhalter*innen eine gute Adresse?
Die RST Beratung bietet einfach das Gesamtpaket von einer fairen Vergütung, einem tollen Arbeitsumfeld, einer „echten“ Work-Life-Balance und einem sehr interessantem Tätigkeitsfeld. Somit ist die RST Beratung gerade für junge Leute und Berufsstarter ein sehr, sehr zu empfehlende Anlaufstelle.
Werden Sie ausreichend gefördert?
Ja, absolut. Ich kann mich jederzeit z.B. wegen Seminaren, Weiterbildungen oder Ideen an meine Partner*innen wenden.