Zum Inhalte springen

Die ersten neun Monate von Philipp

Philipp, Steuerberater am Standort Essen, erzählt von seinen ersten neun Monaten bei der RST Beratung.

März 2022

Wie waren Ihre ersten Monate bei RST Beratung in Essen?

Ich bin am 1.7.2021 bei der RST eingestiegen. Mittlerweile ist ein ¾ Jahr vergangen. Ich kann ein durchweg positives Fazit ziehen. Die RST Beratung ist ein tolles Unternehmen, in dem viele freundliche Menschen arbeiten. Ich bin stolz ein Teil der RST-Familie zu sein und froh, mich für den Einstieg bei der RST entschieden zu haben. 

Was sind Ihre Aufgaben als Steuerberater und was genau machen Sie in dem Bereich Steuerberatung?

Als erfahrener Steuerberater unterstützte ich die Geschäftsführung in Essen, die Niederlassungsleiterinnen in Zwickau, Dresden und Dessau sowie meine Kollegen am Standort in Essen bei allen steuerlichen Fragestellungen.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Betriebswirtschaftliche und steuerliche Gestaltungsberatung
  • Unternehmensumstrukturierungen
  • M&A / Unternehmenstransaktionen, einschließlich Due Diligence-Prüfungen (Erwerber und Veräußerer)
  • Erbschaft- und schenkungsteuerliche Beratung, einschließlich der Bewertung von Grund- und Betriebsvermögen
  • Jahresabschlüsse von Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Sonderbilanzen, z.B. bei Liquidationen oder Umwandlungsvorgängen
  • Steuerbilanzen, einschließlich Ergänzungs- und Sonderbilanzen von Personengesellschaften
  • Private und betriebliche Steuererklärungen
  • Betreuung von steuerlichen Außen- und Sonderprüfungen
  • Klärung von bilanziellen Einzelfragen und steuerlichen Sondersachverhalten

Wie wurden Sie in das Team aufgenommen?

Von Beginn an wurde ich sehr freundlich und offen vom gesamten Team aufgenommen und sofort in alle laufenden Projekte einbezogen. Der enge und vertrauensvolle Austausch mit der Geschäftsführung und meinen Kollegen macht mir sehr viel Spaß.

Warum haben Sie sich für die RST Beratung entschieden?

Weil der persönliche Kontakt und die Gespräche mit Frau Zur Mühlen, Herrn Witte und Herrn Engeln sehr positiv waren und ich danach davon überzeugt war, gerne für die RST-Beratung arbeiten zu wollen.

Was macht Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß? / Was macht Ihren Job für Sie besonders?

Unser interdisziplinärer Beratungsansatz bietet ein sehr breites Leistungsspektrum. So sind wir in der Lage, im gemeinsamen Austausch passgenaue Lösungen für die Fragen unserer Mandanten zu erarbeiten.

Was macht das Arbeiten bei RST Beratung besonders attraktiv?

Perspektive, Kollegium, Aufgabenspektrum, Standort, Homeoffice-Regelung, Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Vergütung, Tiefgaragenstellplatz.

Was gefällt Ihnen bei der RST Beratung, was Sie in Ihrem vorherigen Job nicht hatten?

Die Erweiterung meiner Aufgabenbereiche, die Einbeziehung in strategische Entscheidungen, die Gewinnung neuer Mandanten.

Warum ist RST Beratung gerade für Steuerberater*innen eine gute Adresse?

Spannende, weitreichende Beratungsfelder, die ein breites Fachwissen fordern und fördern. Tolles Netzwerk mit vielen interessanten Kontakten.

Werden Sie ausreichend gefördert?

Die Förderung erfolgt individuell in Abstimmung mit der Geschäftsführung. Individuelle Vorschläge und Wünsche werden dabei jederzeit berücksichtigt.

 

> Zu weiteren RST-Insides >