Die Bedrohungslage für Unternehmen steigt stetig an, sodass eine Strategie zur Prävention von und zum Umgang mit Ransomware-Angriffen mittlerweile unerlässlich ist. Dies gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die sich häufig selbst für ein zu bedeutungsloses Angriffsziel halten. Zahlreiche Angriffe aus der Vergangenheit belegen das Gegenteil, zeigen aber auch, dass es Möglichkeiten gibt, den Angriffen vorzubeugen oder den Schaden zu begrenzen. Im Folgenden wird erklärt, was Ransomware ist und was Sie beim Schutz gegen Ransomware oder bei einem akuten Notfall unbedingt beachten müssen.
Mehr Informationen über die möglichen Folgen eines Angriffes, den Begriff und die verschiedenen Arten von Ransomware-Angriffen sowie über die Schutz- bzw. Reaktionsmaßnahmen gegen einen bzw. bei einem Ransomware-Angriff finden Sie auf unserer detaillierten Themenseite:
Ransomware: Gefahr, Definition, geeignete Schutzmaßnahmen und Bedrohungslage
Die Unterstützung der RST bei der Prävention und dem Krisenmanagement
Wir beraten Unternehmen zu verschiedenen Bedrohungslagen, unter anderem auch zu Cyber-Angriffen. Die RST unterstützt Sie dabei, den richtigen Umgang mit der Gefahr von Ransomware-Angriffen zu finden, um Ihr Unternehmen auf den Ernstfall vorzubereiten und diesen im besten Fall zu verhindern.
Unser Leistungsspektrum umfasst u.a.:
- Erstberatung zur Betroffenheit anhand einer Bewertung der Praxisgröße gemäß §75b SGB V
- Qualifizierte Einschätzung des Ist-Zustands der Umsetzung der geforderten Anforderungen Ihrer Praxis durch eine Gap-Analyse
- Beratung zur Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen der IT-Sicherheitsrichtlinie und zum Schutz der Informationssicherheit für Ihre Praxis
- Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter*innen im Bereich der Informationssicherheit
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie gerne unsere RST-Ansprechpartner oder senden Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular:
Das könnte Sie auch interessieren:
Ransomware: Gefahr, Definition, geeignete Schutzmaßnahmen und Bedrohungslage │ Informationssicherheit und Datenschutz │ Schutzziele der Informationssicherheit