Zum Inhalte springen
Familienunternehmen: 
Betreuen wir immer 
wie ein gutes Familienmitglied

Familienunternehmen:
Betreuen wir immer
wie ein gutes Familienmitglied

Beratung aus einer Hand und auf Augenhöhe

Sie führen ein Familienunternehmen? Dann wissen Sie, dass sich Familienunternehmen – unabhängig von Größenkriterien – unter mannigfaltigen Gesichtspunkten von manager- bzw. fremdgeführten Konzernen unterscheiden.

Der zentrale Grund für diese Heterogenität besteht sicherlich in dem starken unternehmerischen Bewusstsein und dem Gespür des Unternehmers als Antriebsfeder der Geschäftstätigkeit und des unternehmerischen Erfolgs. Dabei ist es grundsätzlich unerheblich, ob sich die Tätigkeit des Familienunternehmers auf die Geschäftsführung erstreckt oder auf eine Tätigkeit im Beirat oder in einem anderen Gremium beschränkt. Das Familienunternehmen wird von der Philosophie der dahinter stehenden Unternehmerfamilie geprägt und ist von daher – neben vielfältigen weiteren Alleinstellungsmerkmalen – u.a. in Bezug auf die Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Unternehmenskultur einzigartig.

Verantwortung ist die Basis für unsere Beratung

Hierin besteht eine der wesentlichen Herausforderungen, die es im Zusammenhang mit der Beratung von Familienunternehmen zu beachten gilt: Die Beratung muss unter Berücksichtigung der Einzigartigkeit individuell und auf Augenhöhe erfolgen. Um eine optimale persönliche Beratung zu gewährleisten, bedarf es hierbei neben einem grundlegenden gegenseitigen Vertrauen insbesondere der Verwendung derselben Sprache sowie dem Mut auch kontrovers zu diskutieren, um Schwachstellen zu identifizieren und einen stetigen Verbesserungsprozess zu ermöglichen.

Neben der laufenden steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung ist für Familienunternehmen die Frage nach der Unternehmensnachfolge von besonderer Bedeutung. Um den Fortbestand des Unternehmens langfristig zu sichern, ist die Unternehmensnachfolge frühzeitig und professionell anzugehen, um unter Beachtung der persönlichen Verhältnisse ausgewogene Lösungen zu finden.

Erfolg und Verantwortung

Unternehmerischer Erfolg ist immer mit Verantwortung verbunden – davon sind die Partner und Mitarbeiter der RST Beratung überzeugt. Dieser Anspruch ist für uns ein wichtiger Maßstab in unserem täglichen Geschäft. Bei unserer Beratung geht es uns immer darum, verantwortungsbewusst zu handeln und für Ihr Familienunternehmen optimale Ergebnisse zu erzielen. Unser Bestreben liegt in dem Aufbau und der Pflege einer kontinuierlichen und langfristigen Mandantenbeziehung, um Handlungsbedarf rechtzeitig zu erkennen und daraufhin entsprechende optimale Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln und in Lösungen umzusetzen. Von der Erbringung von Prüfungsleistungen über die betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und rechtliche Beratung bieten wir Ihnen diese Leistungen aus einer Hand mit einem festen Ansprechpartner.

Unser Leistungsspektrum umfasst u.a.:

  • Corporate Governance-Beratung (z. B. durch Einrichtung von Beiräten oder anderen Gremien sowie der Gestaltung von Satzungen bzw. Gesellschaftsverträgen),
  • Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Geschäftsordnungen
  • Fragen des Betriebsverfassungsrechtes (Gesamt- und Konzernbetriebsrat) und mitbestimmungsrechtliche Fragen
  • Rechtliche und steuerliche Beratung der Erbfolge und der vorweggenommenen Erbfolge (z. B. Nießbrauchmodelle, vorgeschaltete Familiengesellschaften, Trennung von betrieblichem und privatem Vermögen, Vermeidung von Betriebsaufspaltungsrisiken)
  • Moderation im Sinne eines Mediators im Falle grundlegender Meinungsverschiedenheiten zwischen Generationen oder Gesellschaftern sowie unterschiedlichen Gremien
  • Übernahme von Beirats- und Aufsichtsratsfunktionen
  • Übernahme von buchhalterischen Aufgaben (z. B. Durchführung der Lohnbuchhaltung oder der laufenden Buchhaltung)
  • Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen
  • Erstellung der Steuererklärungen

Mehr über unsere Leistungen finden Sie hier: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung

 

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie gerne unsere RST-Ansprechpartner oder senden Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular:

Kontaktformular

 

Das könnte Sie auch interessieren: Digitalisierung im Mittelstand, Unternehmensbewertungen, Unternehmenstransaktionen, Gesundheitsbereich, Sanierungsbereich