Nachhaltig handeln mit der Unterstützung der RST Corporate Future GmbH
CSR und Klimamanagement funktioniert nur dann, wenn Unternehmen einen umfassenden und vor allem ganzheitlichen Blick verfolgen. Ziel ist es, relevante Emissionsquellen am Standort zu erfassen, zu vermeiden und aktiv zu mindern. Dabei müssen auch vor- und nachgelagerte Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette eingeschlossen werden. Zusätzlich schließt unternehmerisches Klimamanagement die interne und externe Berichterstattung zum Umgang mit dem Klimawandel ein.
Damit ist das Klimamanagement nicht nur eng mit einem funktionierenden Umweltmanagement verknüpft, sondern auch Teil eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements, das neben ökologischen auch ökonomische sowie soziale Aspekte betrachtet – dies immer entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens!
Bilanzierungen, Schulungen, kompetentes Personal: unsere Experten haben sich auf die umfassenden Herausforderungen spezialisiert. Sie unterstützen je nach Zielstellung und Bedarf in vielen Bereichen Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftssicher zu gestalten.
Die RST Corporate Future GmbH unterstützt Sie in den Bereichen:
Das könnte Sie auch interessieren:
Webinar-Video zur Umsetzung des CSR-Richtlinien-Entwurfs: Anforderungen an den Mittelstand