Zum Inhalte springen
AKTUELLES:
RST-Beratung informiert zu Themen aus Ihren Fachgebieten

Doris Zur Mühlen als Vizepräsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Berlin, wiedergewählt

Die RST-Partnerin Doris Zur Mühlen wurde in ihrem Amt als Vizepräsidentin des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Berlin, bestätigt. Die Bundesmitgliedsversammlung hat am 21. April 2023 in Berlin über den neuen Bundesvorstand entschieden.

Die Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin freut sich sehr auf ihre dritte Amtszeit als Vizepräsidentin und betont: „Ich möchte mich bei den Mitgliedern von DIE FAMILIENUNTERNEHMER für das Vertrauen herzlich bedanken und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Präsidium und den Gremien. Es ist eine große Ehre, mich zwei weitere Jahre für die Interessen der Familienunternehmen einsetzen zu können. Gerade in Krisenzeiten muss die Politik den richtigen Rahmen für den wirtschaftlichen Erfolg setzen.“.

Die neue Bundesvorsitzende ist die Unternehmerin Marie-Christine Ostermann aus Hamm. Der bisherige Präsident des Verbandes Reinhold von Eben-Worlée hat nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze von DIE FAMLIENUNTERNEHMEN das Amt an sie übergeben. Neben Doris Zur Mühlen (auf dem Bild unten v.l.n.r.) und Marie-Christine Ostermann gehören zu dem neuen Bundesvorstand von DIE FAMILIENUNTERNEHMER Claudia Sturm (Vizepräsidentin), Fabian Kienbaum (Vizepräsident) (oben v.l.n.r.) , Rüdiger Behn (Vizepräsident), Larissa Zeichhardt (gewähltes Mitglied des Bundesvorstandes), Dirk K. Martin (gewähltes Mitglied des Bundesvorstandes) und Dr. Eva Vesterling (gewähltes Mitglied des Bundesvorstandes).

Doris Zur Mühlen ist seit 2007 Mitglied und seit 2019 Vizepräsidentin des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Berlin.