Zum Inhalte springen
Veröffentlichungen: 
Aufsätze

Veröffentlichungen:
Aufsätze

Cyberangriffe – Risiken, Prävention und Reaktion

Durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die damit einhergehende Abhängigkeit von Informationstechnologie, steigen auch die Risiken von Cyberangriffen für Unternehmen. Immer häufiger berichten Medien von Angriffen auf bekannte Unternehmen, mit oftmals schwerwiegenden Folgen. Die Schlussfolgerung, dass Cyberkriminelle nur ökonomische Schwergewichte anvisieren und KMUs keine lukrativen Ziele darstellen, wird oft als Argument gegen die Bereitstellung von Ressourcen für IT-Sicherheit verwendet. Dies ist jedoch ein Trugschluss! In dem Artikel erklären wir, warum Unternehmen jeder Größenordnung und Branche lukrative Ziel für Cyberkriminelle sind, wie sie sich vor den Cyberangriffen schützen können und im Fall eines Angriffs reagieren sollten.

Dr. Marian Corbe, Geschäftsführender Gesellschafter, RST Informationssicherheit GmbH

Theresa Grassl, Beraterin, RST Informationssicherheit GmbH

Quelle: Sanierung & Restrukturierung, Heft 10, August 2022, S. 16-17

Download:

Cyberangriffe – Risiken, Prävention und Reaktion (PDF)

Aktuelles, AKTUELLE MELDUNGEN AUS UNSEREN KOMPETENZFELDERN, Relevante Entwicklungen der Rechtsprechung und Steuergesetzgebung – Header RST Beratung – Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung – Essen, Dresden, Dessau, Zwickau