Zum Inhalte springen
Veröffentlichungen: 
Aufsätze

Veröffentlichungen:
Aufsätze

Was kostet ein Apothekenvermitteler?

Käufer und Verkäufer von Apotheken finden auf vielen Wegen zusammen. Kontakte ergeben sich durch Mundpropaganda, Tipps des Steuer- oder Bankberaters oder Annoncen in Fachzeitschriften. Auch Makler bieten die Vermittlung von Apotheken an und werben dabei häufig mit einer Spezialisierung im Gesundheitsbereich sowie zahlreichen Nebenleistungen. Das ändert aber nichts daran, dass die Vergütung der Maklerleistung der zivilrechtlichen Regelung in § 652 des Bürgerlichen Gesetzbuches unterliegt. Davon abweichende Regelungen – insbesondere zur Höhe und Bemessungsgrundlage der Provision – sind unwirksam.

RA Dr. Markus Rohner, Sozietät Witte Rohner Zur Mühlen / RST Beratungsgruppe, Essen

Quelle: IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft, Mai 2015, Ausgabe 03_2015

Download:

Was kostet ein Apothekenvermitteler? (PDF)