Zum Inhalte springen
Veranstaltungen:
Seminare und Vorträge

Veranstaltungen:
Seminare und Vorträge

Digitalisierung in der Apotheke

  • „Zukunftspakt Apotheke: Weiterführung des Konzepts, neue Partner und Ausblick.“, NOWEDA
  • Buchhaltung digital. Mehr Zeit für das Wesentliche.“, RST Beratung

Datum

Mittwoch, den 20.11.2019, um 14:00 Uhr

Ort

IHK Halle-Dessau, Geschäftsstelle Dessau

Lange Gasse 3

06844 Dessau-Roßlau

Thema

Der Bezug von Waren und Dienstleistungen über das Internet ist selbstverständlicher Teil der Lebenswirklichkeit der Verbraucher geworden und hat zu einem dramatischen Wandel der Wirtschaftslandschaft geführt. Auch im Bereich der Arzneimittel und apothekenüblichen Waren nutzen schon etliche Verbraucher digitale Bestellmöglichkeiten. Daher kann es nur das gemeinsame Ziel sein, die unaufhaltsam steigende Anzahl von Warenbestellungen im Internet vermehrt auf die Vor-Ort-Apotheken zu lenken. Vertriebsleiter der NOWEDA, Roland Fliß, informiert Sie über die Bausteine, neu hinzugekommenen Projektpartner sowie über zukünftig Geplantes.

Die Digitalisierung beeinflusst aber nicht nur das Geschäftsmodell Ihrer Apotheke. Sie hat auch Auswirkungen auf Ihre Buchhaltung. Welche Möglichkeiten haben Sie, um Ihre Apotheke modern aufzustellen und die Buchhaltung beleglos mit Ihrem Steuerberater abzuwickeln? Ab welchem Zeitpunkt dürfen Sie Ihre Unterlagen guten Gewissens entsorgen? Unter welchen Voraussetzungen ist es zulässig, die Unterlagen nur noch digital (d.h. nicht mehr in Papierform) vorzuhalten? Dies und viel mehr erfahren Sie von Silvia Roeder, Leiterin der RST-Niederlassung Dessau. Sie informiert Sie zudem über die Notwendigkeit der von der Betriebsprüfung in jüngster Zeit vermehrt geforderten Verfahrensdokumentation sowie über die Folgen, wenn diese fehlt oder ungenügend ist.

Gemeinsam mit der NOWEDA laden wir Sie herzlich zu unserem Seminar ein.

Referenten

  • Silvia Roeder, Steuerberaterin, RST Beratung
  • Roland Fliß, Vertriebsleiter, NOWEDA

Anbieter

RST Beratung & NOWEDA

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 06.11.2019 per E-Mail an Frau Gehrke (rgehrke@rst-beratung.de).

Themengebiet:
Gesundheitswesen

Steuerberatung