Der virtuelle Beteiligungsvertrag
Datum
Montag, den 4. Mail 2020, von 17:00 bis 18:00 Uhr
Video
Thema
17:00 Uhr Begrüßung
Dr. Ute Günther, Vorstand Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Essen
Dr. Markus Rohner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner, RST Beratung, Essen
Sind virtuelle Beteiligungen real?
Eine neue Spielart der Finanzierung durch Angel Investoren*innen, Family Offices etc. ist die Vereinbarung einer virtuellen Beteiligung. Bis zum Exit werden - ähnlich einer „echten“ Beteiligung - Rechte und Pflichten des Investors*in geregelt, als ob er Gesellschafter*in wäre, aber eben nur virtuell: Tatsächlich bleibt er auf der Gesellschaftsebene außen vor, nimmt aber an einem möglichen Exit-Erlös teil. Welche Vor- und Nachteile bringt dieses Modell mit sich, wo liegen die rechtlichen Grenzen?
Dr. Markus Rohner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner, RST Beratung, Essen
Fragerunde
18:00 Uhr Ende
Programm als PDF hier herunterladen
Anbieter
Eine Veranstaltung der BANDakademie in Kooperation mit Business Angels Agentur Ruhr e.V. und RST Beratung