Zum Inhalte springen
Veranstaltungen:
Seminare und Vorträge

Veranstaltungen:
Seminare und Vorträge

Die Energiekrise – Steigende Preise und Kostenexplosion im Unternehmen managen

Seit dem 23.06.2022 ist es gewiss: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die zweite von drei Stufen des Notfallplans Gas ausgerufen – die sogenannte Alarmstufe. Zwar ist die Situation derzeit angespannt, dennoch ist die Gasversorgung in Deutschland stabil und die Versorgungssicherheit kann erst einmal gewährleistet werden. Nichtsdestotrotz sind die Auswirkungen bereits spürbar. Steigende Preise und schwindende Ressourcen sorgen nicht nur bei Geschäftsführern für unruhigen Schlaf. Eine Verschlechterung der derzeitigen Situation kann dabei leider nicht ausgeschlossen werden. Was also tun? Wie können Sie Ihr Unternehmen in diesem Kontext absichern?

Datum

Mittwoch, den 10. August 2022, von 9:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr

Ort

Webinar

 

> Anmeldelink >

Thema

In unserem kostenfreien Webinar „Die Energiekrise – Steigende Preise und Kostenexplosion im Unternehmen managen“ am Mittwoch, den 10. August 2022 von 09:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat beiseite!

Neben unserem Assoziierten Partner, der Dargaard GmbH, konnten wir dieses Mal einen weiteren Experten für den Austausch gewinnen: den ersten Energie-Broker Deutschlands – die Ampere AG.

Bei den vielen Unsicherheiten, mit denen Unternehmen derzeit konfrontiert werden, ist eines gewiss: Die Situation wird in den kommenden Jahren nicht einfacher. Steigende Preise, fehlende Fachkräfte sowie eine zunehmende Strenge der Politik werden weiter stark im Fokus unternehmerischer Entwicklung und Sicherheit stehen. Umso mehr freuen wir uns, mit unserem Expertenteam viele Bereiche ansprechen zu können, die auf die Unternehmensentwicklung nachhaltig Einfluss nehmen:

  1. Der Blick eines Unternehmensberaters
    Wie kann die Energieeffizienz im Unternehmen erhöht und dabei von Förderungen profitiert werden? Welche erneuerbaren Energien sind als Alternative nutzbar?
     
  2. Die Expertise des Energieeinkäufers
    Wir kann Beschaffung professionalisiert werden, um Kosten zu minimieren und die Versorgungssicherheit sicherzustellen?
     
  3. Die Sichtweise eines Wirtschaftsprüfers
    Wie kann mit den steigenden Kosten umgegangen werden und was, wenn das Unternehmen dann doch einmal in Schwierigkeiten geraten ist?

Unsere Referenten Dr. Bastian Rüther, Dr. Torsten Pütz und Carsten Topp freuen sich auf einen lebhaften Austausch und möchten Ihnen den Unternehmensalltag durch einige Tipps und Tricks ein wenig vereinfachen.

Referenten

 

> Anmeldelink >

 

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Webinar um eine reine Informationsveranstaltung handelt und keine Rechts- oder Steuerberatung beinhaltet ist.

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Anbieter

RST Beratung

Themengebiet:
CSR und Klimamanagement