Zum Inhalte springen
Veranstaltungen:
Seminare und Vorträge

Veranstaltungen:
Seminare und Vorträge

9. Essener Insolvenzforum

Welche Urteile und Rechtsprechungen wirken sich aktuell auf die Insolvenzbranche aus? Und welche Lösungen halten Experten zu den anstehenden Herausforderungen bereit? Sechs Referenten bringen Ihnen aktuelle Fachthemen nahe und diskutieren anschließend Fragen aus dem Publikum.

Datum

Mittwoch, den 16. November 2022, von 9:00 bis ca. 18:00 Uhr

Ort

Philharmonie Essen
Huyssenallee 53
45128 Essen

Thema

Das Programm

ab 08:00 Uhr Akkreditierung
08:45 UhrEröffnung des Forums
09:00 - 10:00 UhrInsolvenzrechtliche Einordnung und Behandlung der betrieblichen Altersvorsorge - Holger Rhode
10:00 - 10:15 Uhr Kaffeepause
10:15 - 11:15 Uhr Aktuelle und zukünftige Herausforderungen in und aus der Insolvenzpraxis - Prof. Dr. Volker Römermann
11:15 - 11:45 Uhr Kaffeepause
11:45 - 12:45 Uhr Persönliche Haftung von Insolvenzverwaltern bei Betriebsfortführung und die persönliche Haftung der Geschäftsführer*innen i. d. Eigenverwaltung der Betriebsfortführung - Prof. Dr. Matthias Nicht
12:45 - 13:45 Uhr Mittagessen
13:45 - 14:45 Uhr Anfechtungsrisiken in der Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz erkennen und vermeiden: die Vorschriften des StaRUG und die neue Rechtsprechung des BGH praxistauglich dargestellt - Prof. Dr. Jens Schmittmann
14:45 - 15:00 Uhr Kaffeepause
15:00 - 16:00 Uhr 

Cybersicherheit – Risiken und Chancen in der Insolvenzverwaltung - Dr. Marian Corbe

RST Informationssicherheit GmbH

16:00 - 16:15 Uhr Kaffeepause
16:15 - 17:15 Uhr Die D&O-Versicherung in der Insolvenz - Martina Nießen
 Verabschiedung und Ausklang

 

Anmeldung:

Wir bitten um Ihre Rückmeldung über die Website des 9. Essener Insolvenzforums.

Referenten

  • Dr. Marian Corbe, Geschäftsführender Gesellschafter der RST Informationssicherheit GmbH, ISO 27001 Lead Auditor, BSI IT-Grundschutz-Berater, Prüfverfahrenskompetenz für §8a (3) BSIG, Experte für die Themenbereiche Informationssicherheits-managementsysteme (ISMS), Kritische Infrastrukturen und das IT-Sicherheitsgesetz

  • Monika Eckstein, Moderation

  • Prof. Dr. Matthias Nicht, Professor für Bürgerliches Recht, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht, Registerrecht an der HWR Berlin, Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Insolvenzverwaltung

  • Martina Nießen, Rechtsanwältin und Partnerin bei DENS Insolvenzverwalter Rechtsanwälte Betriebswirte und Fachanwältin für Insolvenzrecht

  • Prof. Dr. Vlker Römermann, CSP, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, FAInsR, FAHaGesR, FAArbR, Vorsitzender des Vorstandes des Instituts für Insolvenzrecht e.V., Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Mittelstand (BM), Vizepräsident der Arbeitsgruppe Insolvenzrecht der Union Internationale des Avocats (UIA)

  • Prof. Dr. Jens Schmittmann, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management Essen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater

 

Anbieter

Essener Insolvenzforum – ein Unternehmen der BURK AG

Themengebiet:
Informationssicherheit

Rechtsberatung

Sanierungsbereich